www.drlanz.atSportarzt Dr. Lanz - Dehnen - Kräftigen - Bewegen - Knorpelaufbau - Dr. Ulrich Lanz
Merangasse 63
8010 Graz
0316/382106-0
office@sportarzt.at

Ordination:
Mo-Do 9-12 Uhr
Mo 15-18 Uhr 
Dr. U. Lanz

Dr. Ulrich Lanz

 

Dr. med. Ulrich Lanz, IOC Dip Sp Phy

Facharzt für Orthopädie, orthopädische Chirurgie und Sportorthopädie

Leiter des Sportorthopädie Zentrums

IOC Sportmediziner

Daviscup Teamarzt

Teamarzt des ÖLV (Österr. Leichtathletik Verband)


Dr. Ulrich Lanz hat sich im Rahmen seiner nationalen und internationalen beruflichen Karriere auf die konservative und operative Behandlung der Schulter, sowie auf Sportorthopädie spezialisiert.

Als ehemaliger Eishockeyspieler in der österreichischen Bundesliga und Nationalmannschaft konnte Dr. Lanz, schon während seiner Jugend, persönliche Erfahrung als professioneller Sportler sammeln. Dieses Wissen drückt sich nun in seiner Profession als besonderes Verständnis für die Anliegen der Sportler, zur Vorbeugung von Verletzungen und im Lauf der nachfolgenden Rehabilitation aus.

Seit 2007 ist er Verbandarzt des ÖLV (Österreichischer Leichtathletik Verband) und betreut außerdem die österreichische Leichtathletik Mannschaft bei nationalen und internationalen Turnieren. 2014 folgte die medizinische Betreuung auf nationaler und internationaler Ebene des österreichischen Daviscup Teams.


Dr. Ulrich Lanz fokussiert sich ganz auf sein Lieblingsgelenk: die Schulter. Diese Spezialisierung bedeutet fundiertes Wissen, hohe Kompetenz und eine hohe Fallzahlquote: mit ca. 300 Schulteroperationen im Jahr gehört er zu den führenden Spezialisten in Österreich. Sein Expertise und Erfahrung erlaubten ihm, in kürzester Zeit ein hochqualitatives Netzwerk an Therapeuten, Diagnosezentren und Kliniken aufzubauen.

Davon profitiert heute jeder Patient ab der ersten Untersuchung.

Seine Ausbildung absolvierte der Schulterspezialist und Sportorthopäde Dr. Ulrich Lanz an renommierten Kliniken in Österreich, in Deutschland, in Frankreich und in den USA. Im Rahmen seines Werdegangs, durfte er mit international anerkannten, erfahrenen und innovativen Schulterchirurgen zusammenarbeiten und operieren, sodass er als einer der ersten Chirurgen in Österreich minimal invasive arhtroskopische Operationstechniken beherrschen und anbieten konnte, die hier bisher kaum verwendet wurden.

Gleichzeitig zu seiner Tätigkeit als Oberarzt und Leiter des Schulterteams am Orthopädischen Spital Speising in Wien; Österreichs führende Spezialklinik für Orthopädie, eröffnete er seine Privatordinationen in der österreichischen Hauptstadt. 2016 machte er sich selbständig: seine Ordinationsräume sind in Wien an folgenden Standorten zu finden:

Im Sportorthopädie Zentrum sind Spezialisten des Bewegungsapparats, der Ernährungs- und Vitalstoffmedizin sowie der Rehabilitation tätig. Das Zentrum bietet unter anderem hochmoderne Behandlungsmöglichkeiten wie Laser-, Stoßwelle- aber auch O2- und Injektionstherapie, wodurch bei und nach Beschwerden, Verletzungen und Operationen, eine rundherum optimale Betreuung gewährleistet werden kann.

  • Ordination in der Privatklinik Döbling - Heiligenstädterstraße 46-48, 1190 Wien, eine Dependance in einer der renommiertesten Privatkliniken Wiens.


Unter dem Motto von Philipp Rosenthal „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“ nimmt Dr. Lanz an nationalen und internationalen Veranstaltungen mit anderen Schulterchirurgen teil und bietet Vorträge und Workshops an, um sein Wissen weiterzugeben.

Des Weiteren berät er als medizinischer Experte Medizintechnik Unternehmen wie Arthrex, DePuy Mitek, und Emcools bei der Entwicklung und Testung von innovativen orthopädischen Produkten. Darüber hinaus veröffentlicht er regelmäßig wissenschaftliche Beiträge in der Fachliteratur und ist Mitglied des Schulterkomitees der deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie und Gelenkschirurgie (AGA).

  • 2019 Eröffnung des Sportorthopädie Zentrum Dr. Lanz in Wien Hietzing, Österreich

  • 2013 bis Juni 2016 Spezialteamleiter des Schulterteams am Orthopädischen Spital Wien/Speising

  • Mitglied des Schulterkomitees deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie und Gelenkschirurgie (AGA)

  • Operateur, Instruktor und Vortragender bei nationalen und internationalen Kongressen und Kursen

  • Seit 2014 Teamarzt des österreichischen Daviscup Teams

  • 2011-2012 Schulterchirurg im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Wien

  • 2010 Gewinn des AGA-Mitek Schulterfellowships; während dieses Jahres hatte Dr. Ulrich Lanz die Chance mit Dr. Laurent Lafosse, im Alps Surgery Institute in Annecy, Frankreich, zu verbringen. Dr. Lafosse ist eine der innovativsten und anerkanntesten Schulterchirurgen weltweit. Diese Ausbildung erlaubte ihm ein spezielles Fachwissen in Schulterchirurgie zu erwerben und zu beherrschen

  • Seit 2007 Verbandsarzt des ÖLV und Teamarzt des österreichischen Leichtathletikteams bei Europa- und Weltmeisterschaften

  • Teamarzt des WAT X Eishockeyteams in der Wiener Landesliga

  • Facharztausbildung im SMZ-Ost/Donauspital Wien, Österreich bei Prof. A. Engel

  • Unfallchirurgische Sporttraumatologische Ausbildung im Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler, AUVA- Traumazentrum Wien und am Universitätsklinikum Tulln, Österreich

  • Ausbildung in internistischer Akutrheumatologie an der Franz von Prümmer Klinik in Bad Brückenau, Deutschland

  • Lehrpraxis in der Ordination Dr. Eduard Lanz

  • Hospitation in Wilmington/Delaware, USA, bei Dr. Craig Morgan, Erfinder des ersten schulterchirurgischen Rutschknotens u.v.m..

  • Ehemaliger professioneller Eishockeyspieler im Team des EC Graz in der österreichischen Bundesliga, U20 Nationalteamspieler

Auszeichnungen

  • Ehrenmitglied der Innsbrucker Shoulder Society

  • IOC Diploma Sports Physician (IOC-International Olympic Committee) 

  • Verleihung des AGA-Instruktors (AGA-Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie) 

  • Aufnahme in Leading Medicine Guide – Ausgewiesene internationale medizinische Experten 

Spezielle Behandlungsschwerpunkte:

  • Erkrankungen des Schultergelenks (Kalkschulter, Frozen Schulter, Impingement)

  • Verletzungen des Schultergelenks (Rekonstruktion der Rotatorenmanschette, Gelenkersatz)

  • Instabilität des Schultergelenks (Labrumrefixation/arthroskopischer Latarjet)

  • Verletzungen der Rotatorenmanschette der Schulter

  • Active Recovery und Accelerated Return to Play nach Sportverletzungen und Operationen

  • Manuelle Medizin


Sprachen: Deutsch, Englisch Französisch, Italienisch

Kontakt

Sportarzt Dr. Lanz, Graz, Gymnastik, HWS, Halswirbelsäule, Knorpelaufbau Sportarzt Dr. Lanz, Graz, Gymnastik, HWS, Halswirbelsäule, Knorpelaufbau
Sportarzt Dr. Lanz, Graz, Gymnastik, HWS, Halswirbelsäule, Knorpelaufbau
Sportarzt Dr. Lanz, Graz, Gymnastik, HWS, Halswirbelsäule, Knorpelaufbau Sportarzt Dr. Lanz, Graz, Gymnastik, HWS, Halswirbelsäule, Knorpelaufbau
Sportarzt Dr. Lanz, Graz, Gymnastik, HWS, Halswirbelsäule, Knorpelaufbau
TIPPS:

Dehnen, Kräftigen, Bewegen, die Gebrauchsanweisung für den Bewegungsapparat!





Ärztlicher Rat für
Autofahrer





Valens Kopfschutz

  created with ed-it.® 4.0-p2-20120123
Sportarzt Dr. Lanz, Graz, Gymnastik, HWS, Halswirbelsäule, Knorpelaufbau